Leser- und Presseecho auf das Buch "Seid froh,
wenn's schwierig ist..."
![]() |
|
Die Aktualisierung meines Buches „Zitate, Pointen, Geistesblitze“ geht derzeit in die Endphase. Ich habe insgesamt 86 Aphorismen von Peter Hohl aufgenommen. G.R., Rhetorik-Lehrer, Forchheim
Ich freue
mich, dass Ihre "Wochensprüche" so großen Zuspruch erfahren
und so der Hunger nach Tiefsinnigerem als Aktienkurse
und Kontostand in unserem Land ersichtlich ist. Beim Durchblättern
blieb ich am 50. Wochenspruch
(Mehr
als Toleranz) hängen und dachte, dass die Aufforderung der
Bibel
noch weit darüber hinaus geht mit dem Gebot: liebe deinen
Nächsten
wie dich selbst. Und auf die Frage "wer ist denn mein Nächster?"
erzählte Jesus das bekannte Gleichnis vom barmherzigen Samariter.
(drückt das Bild vielleicht sowas aus?). M.W., Bonn
"Seid froh, wenns schwierig ist". Wie passend in dieser mehr als schwierigen Zeit. I.H., Journalistin, München
Einfach herrlich. K.S., Rechtsanwalt, Freiburg
Dieses
unterhaltsame und hintersinnige Werk voller Preziosen hat, zumal in der
deutschen Literatur, Seltenheitswert. Man könnte
es in der europäischen Sentenzen-Reihe von Marc Aurel, Boethius,
Duns
Scotus, Rabelais, Montaigne, Marquis de Vauvenargues, Valéry,
T.S.
Eliot, Nietzsche, Ernst Jandl und nicht zuletzt in Goethes "Maximen und
Reflexionen" sehen. Esprit und philosophische Ordinary Language-Spiele
(Searle, Wittgenstein, Popper), geschliffene Wortwahl, Satz - Gegensatz
und scheinbare Synthese in erneuter mehrdeutiger Fragestellung machen
jede Sentenz zur einprägsamen Lektüre und regen zum eigenen
Fortspinnen der Gedankenfolge an. Die kongenialen Illustrationen
unterstreichen sinnfällig die Ironie in Bildassoziationen - ohne
in eine platte Comic-Ebene abzugleiten. Dr. J.H.,
Litaraturwissenschaftler, Kronberg
Wiederum ein gelungenes Büchlein zum Selberlesen, Weitergeben, Nachbestellen. I.S., Nürnberg
Danke für den lebensrettenden Leitfaden in diesen Tagen. H.S. Berlin
Es sind wirklich sehr
nachdenkenswerte, schmunzel-erregende, leichte und teils auch sehr
crasse Sprüche dabei, die bei offenherzigem Lesen schon manchmal
"Oh, das kenn ich ja" hervorrufen. M.B., Ahaus
Ich freue mich schon auf Band 4. S.E.
Dieses Jahr habe ich das Gefühl, dass dieses Buch für Landtagsabgeordnete geschrieben wurde. Eines der wenigen Dinge, die einen wirklich noch zum Schmunzeln bringen. A.D., Landtagsvizepräsidentin, Dresden
Wie auch die beiden Vorgänger: Sehr erfrischend! G.H. Wunsiedel
Allein der Gedanke auf dem Titel ist einfach großartig! Ich habe mich dabei beobachtet, in turbulenten Situationen an diesen Spruch zu denken, da muss ich dann unwillkürlich wieder lächeln und alles geht auf einmal viel leichter von der Hand. M.S., Eschborn
Wie kann ein Mensch nur so viel Weisheit zusammentragen!! Ich lese diese drei "Wunderwerke"immer und immer wieder und werde auch meine "eigenen Gedanken" dazu schreiben. B.S., Bonn
Ein (wieder) wunderbar gelungenes Buch! Herzliche Gratulation! Ein Spruch gab und gibt mir besonders zu denken: "Manchmal fragt man sich: Soll man Kinder zu anständigen Menschen erziehen - oder sie lieber auf das Leben vorbereiten?" E.F. Lehrer und Schriftsteller, Zöbern
Das Buch wird, wie seine Vorgänger, einen Platz auf meinem Schreibtisch finden, um mir im beruflichen Alltag den Blick auf die Weisheiten dieser Welt zu erhalten. P.R., LKA-Präsident, Dresden
Ich habe mit Wonne darin gestöbert. Sie haben es wieder einmal geschafft, in wenigen Worten viel auszudrücken und mich zum Nachdenken zu bringen. P.W., Dortmund
Ich bin bei meinem Zahnarzt auf Ihre Bücher gestoßen und habe sie mir gleich mehrfach bestellt um sie zu Weihnachten zu verschenken. Sie leisten da eine wunderbare Arbeit mit Ihren kreativen Helfern. Danke, für viele nachdenkliche Stunden. J.R., Heidesheim
Ich bin wieder ganz begeistert von Ihren Sprüchen und hoffe, es werden noch viele Büchlein erscheinen. A.K., Karlsruhe
"Nur Mut! Wer keinen neuen Anfang wagt, dem bleibt nur das alte Ende." Wie wahr, wie wohltuend, wie besonders aktuell! Für mich ein prima Leitmotiv in diesen Zeiten. D.P., Kirchheim
Besprechung im sh:z magazin (Beilage der 16 Tageszeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages und der dänischen Zeitung "Der Nordschleswiger") vom 31.12.2001 | ![]() |
Vor allem hat mir der 46.
gefallen. Sprache ist immer verräterisch, hat Macht, kann Berge
versetzen. Da fällt mir auch der 52. Spruch ein : da steht
"Fee" für Glaube und genau das bedeutet das spanische Wort "fe".
Sicher kein Zufall. K.S., Santa Cruz/La Palma
Zu Weihnachten wurde ich mit 3 Büchern "Wochensprüche"
beschenkt. Also, zu dieser Idee gratuliere ich Ihnen sehr, eine sehr
berührende Lektüre und ein preiswertes und schönes und
sinnvolles Geschenk dazu. A.Z.
Ich geniesse jeden Spruch
immer wieder. R.C., Zollikofen
Am besten gefällt mir der Spruch Nr 16: "Unser Wissen ist eine Insel im Meer des Unbekannten. Besitzer kleiner Inseln neigen zu der Meinung, hinter dem bisschen Strand könne doch nicht viel Meer sein." Er passt halt so schön auf unsere Behörde. V.N., Bonn
Das neue Buch - ein schönes Sammelstück! A.S. Jülich-Barmen
Habe gerade das neue Sprüchebuch "Seid froh..." geschenkt
bekommen. Ein literarischer Genuss! H.-J. V.,
Bielefeld
Jeden Sonntag morgen schlage ich das Buch auf und freue mich auf den Spruch der Woche. G.P., Berlin
Schauen Sie mal in die Profile der AOL-Mitglieder, wie viele
schon einen Peter-Hohl-Spruch zu ihrem Lebensmotto gemacht haben! K.J.,
Neustadt
...nun wandle ich schon seit Tagen durch die "Welt Ihrer Sprüche". Das ist für mich schlichtweg ein "Schlaraffenland für die Gehirnzellen"! A.R.
Wirklich tolle Sprüche und herrliche Illustrationen: die pure Begeisterung! Ich habe selten Schöneres gelesen oder gesehen, Sie können konzentrieren, was alle erleben (müssen) und das auch noch so, dass es (fast) jeder versteht. Herzlichen Glückwunsch zu und Dank für diese Gabe. Dr. M.K.
Ich liebe
diese kleinen Weisheiten, seit ich sie beim Zahnarzt entdeckt habe. B.V.
Inhalt und Aufmachung sind einfach ganz große Klasse. Ich freue mich schon auf einen 4.Band. Dr. U.M., Nentershausen
Hab oft geschmunzelt, und es ging auch tief unter die haut. r.k., schallstadt
Ich leite meine Vorlesung an der TU Berlin oft mit einem Ihrer Wochensprüche (zur allgemeinen Erheiterung) ein. Dr. M.K., Birkenstein
Ich nehme mir immer wieder sehr gern in einer ruhigen Minute eines der bisher erschienenn Büchlein zur Hand um darin zu lesen, es ist immer wieder eine Wohltat. Ich kann Sie nur bitten "Machen Sie weiter so". K.-F.L., Merseburg
Danke für den stetigen Anstoß zum Perspektivwechsel! I.R. Dipl. Psych., Freie Journalistin, Köln
Wir
sind auf folgenden Satz von Ihnen gestossen, den wir ausserordentlich
treffend finden: "Wer einfache Lösungen verlangt, muß auf
Gerechtigkeit verzichten. Wer Gerechtigkeit verlangt, muß in Kauf
nehmen, daß es kompliziert wird." Als Quelle wird im Internet
angegeben: "Quelle
: »Seid froh, wenn's schwierig ist...«". Wir
würden sehr gerne diesen Aphorismus unter Angabe von Autor und
Quelle in unserer Broschüre verwenden. Darf ich Sie höflich
fragen, ob Sie damit einverstanden sind? Dr. V.P., Rechtsanwalt
Baden/Schweiz
(Anmerkung: Wer so nett fragt, erhält immer eine positive Antwort.
P.H.)
Die
Wochensprüche sind oft so tiefsinnig, dass es einfach Spaß
macht immer wieder über einen Spruch nachzudenken um dadurch oft
einen gänzlich neuen Gedankengang zu entdecken. K.G., Dresden
Außerdem gibt es Leserstimmen zu "Wenn Gott seine
Tochter geschickt hätte...", zu "Erfolg ist leicht...", zu "Direkt nach vorn ...", zu "Ein Mittel gegen Einsamkeit", und
zu "Lieber ein Optimist, der sich mal
irrt..."
![]() |
52 total neue Wochensprüche von Peter Hohl und Colin Malchus 112 Seiten, € 8,60 - erhältlich im Buchhandel oder beim SecuMedia Verlag, Postfach 1234, D-55205 Ingelheim, Fax 06725/5994, E-Mail info@secu.media |
![]() |
52 absolut neue Wochensprüche von Peter Hohl und Joaquín Busch 112 Seiten, € 8,60 - erhältlich im Buchhandel oder beim SecuMedia Verlag, Postfach 1234, D-55205 Ingelheim, Fax 06725/5994, E-Mail info@secu.media |
![]() |
"Direkt nach vorn..." E-Mail info@secu.media |
![]() |
"Seid froh wenn's schwierig ist..." |
![]() |
"Lieber ein Optimist, der sich mal irrt..." |
![]() |
52 neue Wochensprüche von Peter Hohl und Joaquín Busch 112 Seiten, € 8,60 - erhältlich im Buchhandel oder beim SecuMedia Verlag, Postfach 1234, D-55205 Ingelheim, Fax 06725/5994, E-Mail info@secu.media |